Hallo!
Ich sitze gerade an meiner Diplomarbeit und habe ein riesen Problem!
Ich habe die Sprechgeschwindigkeit von einem Redner und einem Übersetzer in 100 aufeinanderfolgenden Gesprächsabschnitten gemessen und in Silben pro Sekunde ausgedrückt. Also spricht immer der Redner, dann übersetzt der Übersetzer das Gesagte für das Publikum. Nun muss ich prüfen, ob sich der Dolmetscher jeweils an das Redetempo des Redners anpasst. Ich habe den Korrelationskoeffizienten ausgerechnet, der aber einen geringen Wert (0,13 in einem Fall und 0,42 im anderen) ergeben hat. Das ist statistisch nicht relevant, oder? Wie kann ich denn aber prüfen, ob es eine Abhänigkeit bzw. Anpassung gibt, die nicht linear ist? Bin total überfordert mit der Aufgabe und wäre extrem dankbar für einen Tipp...
LG
Lisa