Korrelationskoeffizient bei klassierten Daten

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Korrelationskoeffizient bei klassierten Daten

Beitragvon Hurrikan » Mo 25. Mär 2013, 20:36

Hallo,

Ich komme bei einer Sache nicht so recht weiter und finde keine passende Lösung im Netz.

Ich habe metrisch skalierte Daten klassiert in 5 Klassen. Nun möchte ich die eine klassierte Datenreihe mit einer anderen klassierten Reihe korrelieren. Jetzt bin ich mir nicht sicher, welchen KK ich dafür verwenden soll.
Der Pearson gilt ja nur bei rein metrisch skalierten Daten, die aber nun durch die Klassierung so nicht mehr gegeben sind. Spearman und Kendall machen doch aber nur Sinn, wenn für jeden Datenwert ein Rangplatz definiert werden kann. Das ist doch aber hier nicht der Fall.

Sollte man also klassierte Daten beim KK behandeln wie metrische oder ordinal skalierte Daten?

Vielen Dank für mögliche Tipps!

Schönen Gruß
Lars
Hurrikan
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 20:34
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationskoeffizient bei klassierten Daten

Beitragvon strukturmarionette » Mo 25. Mär 2013, 21:00

Hi,

- Fragestellungen definieren
- Davon abhängig kann dann weitergemacht werden

Gruß
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Korrelationskoeffizient bei klassierten Daten

Beitragvon PonderStibbons » Mo 25. Mär 2013, 21:56

Spearman und Kendall machen doch aber nur Sinn, wenn für jeden Datenwert ein Rangplatz definiert werden kann. Das ist doch aber hier nicht der Fall.

Damit liegst Du nun eben falsch.

Mit freundlichen Grüßen

P-
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Korrelationskoeffizient bei klassierten Daten

Beitragvon Hurrikan » Fr 29. Mär 2013, 20:54

Gut, dann versuch ich noch ein wenig ins Detail zu gehen...
Es geht darum, eine Zeitreihe meteorologischer Daten, genauer gesagt Temperaturabweichungen gegenüber dem Mittelwert (welche ja in metrischer Form vorliegen) in 5 Klassen (sehr kalt, kalt, normal, warm, sehr warm) einzuteilen.
Diese klassierten Daten sollen nun mit einer anderen Zeitreihe ebenfalls klassierter Daten korreliert werden. Welchen KK verwendet man nun dafür? Käme da eine polychorische Korrelation infrage?

Gruß
Hurrikan
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 20:34
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationskoeffizient bei klassierten Daten

Beitragvon PonderStibbons » Fr 29. Mär 2013, 21:39

Zwei ordinalskalierte Variablen kann man mit Kendalls tau
oder Spearmans rho korrelieren.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste