von bele » Di 26. Mär 2013, 16:09
Hallo Kampfbeutler!
Eine Standardisierung bezieht sich immer auf eine bestimmte Grundgesamtheit. Die genannten Informationen sprechen dafür, dass Deine Zielgruppe sich in Bezug auf das Testinstrument anders verhält als die zur Standardisierung herangezogene. Zunächst einmal würde ich diese Skala nicht einfach in die Auswertung einschließen.
Im Detail könntest Du schauen, ob es einzelne Items sind die aus der Reihe tanzen und ob es Sinn macht, dass diese(s) Item(s) bei Deiner Zielgruppe anders angekreuzt werden. Wenn es inhaltlich Sinn macht, kannst Du die Skalenwerte natürlich berichten aber nur als informelle Befragung, nicht als "Messwert".
JMTC,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)