wittmann hat geschrieben:okay, dann habe ich dass ja schon, kenne mich da echt nicht gut aus... müsste dann der std. error sein? habe versucht es mit predict zu berechnen, bekomme da aber immer eine fehleranzeige (möchte ja nur bestimmte größen testen) bin aber mit der frage eher besser im r formum aufgehoben? ja, meine die r software
aber danke für die hilfe =)
Falls du mit der Funktion predict Probleme hast so könntest du die "Prognose" auch per Hand berechnen. Hier ein Beipielcode:
- Code: Alles auswählen
x<- 1:10
y<- seq(2,20,2)
summary(lm(y~x))
Dann kannst du mit einem von dir gewählten x das prognostizierte y, wie folgt berechnen:

.
Wobei

den "Estimate" des "Intercepts" und

den "Estimate" von

bezeichnen.
Gruß