Hallo,
suche nach einer Interessanten Idee zur Berechnung folgender Items. Es ist so das wir mehrere Leute in Ihrem Unternehmen dahingehend befragt haben, wieviel Prozent ihrer Arbeitszeit sie (realistisch) in etwa für bestimmte Aufgaben (Aufgabe 1, Aufgabe 2, Aufgabe 3 etc) dabei haben wir aber nicht nur nach der realistischen Arbeitszeit (Aufwand gefragt) sondern auch noch nach dem wünschenswertesten Zeitbedürfnis, also wie hätten die Arbeitnehmer gerne Ihre Zeiteinteilung für eben jene Aufgabenkomplexe gestaltet. Jetzt habe ich also jeweils eine spalte mit Prozentzahlen für realistisch und eine für wünschenswert... da die zahlen (auch je nach schwerpunkt des Unternehmens) relativ hochschwanken - würde ich gerne im prinzip statt irgendwelcher mittelwerte oder medianvergleiche, die quasi "Differenz" zwischen den jeweiligen vorstellungen berechnen oder so etwas, also das evtl dann typ a heraus kommt, die wünschenswert immer niedriger oder gleich wie realistische einschätzt oder eben Typ B der sehr hohe Differenzen aufweist weil bei dem immer wünschenswert über realistisch steht.
Oder vielleicht einen guten Weg zur Berechnung der Differenzen innerhalb der Aufgaben?
oder was ganz anderes?
Vorsicht, bin was o.g. Frage angeht Statistikanfänger! Freue mich über Eure Vorschläge.
PS: Habe SPSS zur Verfügung und kenne mich dort sogar ein bisschen aus.