Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon EvWa26 » Mi 10. Apr 2013, 11:25

Hallo zusammen!

Ich will eine Statistik analysieren, kenne mich damit aber kaum aus.

Wie interpretiere ich Werte mit der Messzahl 2000 = 100.

Stehe auf dem Schlauch ...

Danke im Voraus,

EvWa
EvWa26
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 11:20
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon aziz » Mi 10. Apr 2013, 14:03

Hallo,

EvWa26 hat geschrieben:Wie interpretiere ich Werte mit der Messzahl 2000 = 100.

Das frage ich mich auch. Womöglich wäre eine detailliertere Darstellung deines Problems zur Beantwortung deiner Frage hilfreich.

Gruß
aziz
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon EvWa26 » Mi 10. Apr 2013, 15:41

Entschuldige, ich dachte das wäre ein fester Begriff ;).

Es handelt sich um eine Statistik über das verfügbare Einkommen im Saarland.
Der genannte Begriff ist Unterpunkt in der Spalte "verfügbares Einkommen insgesamt". Diese ist unterteilt in "Mio Eur", "Veränderung gegenüber Vorjahr", "Anteil am Land in %", sowie "Messzahl 2000 = 100". Darunter natürlich die jeweiligen Werte. Bei "Messzahl 2000 = 100" sind das Werte etwa zwischen 60 und 120.
Es gibt auch noch die Spalte "Landeswert = 100". Damit weiß ich auch nichts anzufangen ...

Weiß jemand, wie man das zu interpretieren hat? Alles andere ergibt ja sofort Sinn.

Danke :)
EvWa26
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 11:20
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon aziz » Mi 10. Apr 2013, 16:35

Auf welchem Jahr basieren deine Daten?

Hört sich danach an, als wenn es sich hier um eine Indexzahl handelt. Das Jahr 2000 würde dann die Basis mit 100 bilden. Somit könntest die Veränderung für das betrachtete Jahr im Vergleich zum Jahr 2000 betrachten.

Gruß
Aziz
aziz
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon DHA3000 » Do 11. Apr 2013, 01:26

Genau das heißt es.
DHA3000
Elite
Elite
 
Beiträge: 478
Registriert: So 8. Jul 2012, 15:08
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 62 mal in 62 Posts

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon EvWa26 » Do 11. Apr 2013, 09:07

Erst mal vielen Dank.

Soweit ergibt das Sinn, denn der Wert im Jahr 2000 ist 100. Die Statistik geht über die Jahre 95 - 09.

Ehrlich gesagt bin ich aber immer noch nicht so richtig weiter, denn ich kann die Werte immer noch nicht analysieren.
Was bedeutet es zum Beispiel konkret, wenn der Wert bei 2000 100 ist und und bei 2009 110? Ist das eine prozentuale Veränderung? Um welche Einheit handelt es sich überhaupt?
Außerdem frage ich mich, was ich davon habe, die Werte ausgerechnet mit dem Wert im Jahr 2000 zu vergleichen? Ist das willkürlich gewählt, um irgendeinen Anhaltspunkt zu haben?

Entschuldigt die vielen Fragen ;).

Gruß,
EvWa
EvWa26
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 11:20
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon aziz » Do 11. Apr 2013, 10:23

EvWa26 hat geschrieben:Was bedeutet es zum Beispiel konkret, wenn der Wert bei 2000 100 ist und und bei 2009 110? Ist das eine prozentuale Veränderung? Um welche Einheit handelt es sich überhaupt?

Das hieße, dass das (Gesamt)einkommen des Saarlandes im Jahr 2009 mit 10% über dem von 2000 lag. Allgemein berechnen sich die Index- bzw. Meßzahlen wie folgt:
Seien die Einkommen für die Perioden . Sei 0 die Basisperiode (In deinem Fall das Jahr 2000). Dann heißt (einfacher) Index (für die Periode zur Basis ).

EvWa26 hat geschrieben:Außerdem frage ich mich, was ich davon habe, die Werte ausgerechnet mit dem Wert im Jahr 2000 zu vergleichen? Ist das willkürlich gewählt, um irgendeinen Anhaltspunkt zu haben?

Das wird inhaltliche Gründe haben. Ohne weiteres Hintergrundwissen schwierig zu beantworten.

Gruß
A
aziz
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

folgende User möchten sich bei aziz bedanken:
EvWa26

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon EvWa26 » Do 11. Apr 2013, 12:17

Super, danke!
EvWa26
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 10. Apr 2013, 11:20
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Was bedeutet Messzahl 2000 = 100?

Beitragvon aziz » Do 11. Apr 2013, 13:33

Ich muss an dieser Stelle betonen, dass die von mir angegebene Kennzahl als Beispiel zu verstehen ist. Im Allgemeinen existieren mehr Varianten zur Berechnung von Indexzahlen. Ob deine Indexzahl nach diesem Beispiel berechnet worden ist, weiß ich nicht. Zumindest sollte die Interpretation analog zu anderen Indexzahlen funktionieren.

Gruß
a
aziz
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron