Bitte schnell um Hilfe!!!

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon BliBlaBlub » Mi 10. Apr 2013, 19:04

Hallo liebe Statistik-Freunde,

ich habe ein Problem, denn ich weiß nicht, welchen Test ich für meine Untersuchung nutzen kann.
Es geht darum, dass ich 62 Personen Aufnahmen von drei Sprechern vorgespielt habe. Die Aufnahmen mussten in verschiedenen Kategorien bewertet werden, z.B. Grammatik oder Aussprache. Nun interessiert mich besonders der Unterschied zwischen den verschiedenen Aufnahmen bzw. zwischen einer Aufnahme im Vergleich zu den zwei anderen. Wurde diese schlechte bewertet oder besser?
1. Wie kann ich die Signifikanz ermitteln, ob diese eine Person besser bewertet wurde als die zwei anderen?

2. Habe ich die Untersuchung in zwei Kursen vorgenommen. Wie kann ich nun ermitteln, ob es Unterschiede bei der Bewertung zwischen den Kursen gibt? Muss ich die jeweiligen Mittelwerte miteinander vergleichen und auf Signifikanz testen?

Ich denke euch für die Hilfe!
BliBlaBlub
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Sep 2012, 13:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon PonderStibbons » Mi 10. Apr 2013, 20:04

Wieso "schnell" mit "!!!" ? Wer 62 Personen in Anspruch nimmt für
seine Untersuchung, hat doch normal ein Auswertungskonzept oder
zumindest einen Betreuer.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon BliBlaBlub » Mi 10. Apr 2013, 20:06

Hallo Ponder,
ich brauche die Antwort schnell, weil ich die Arbeit am Montag abgeben muss udn ich nur die nächsten zwei Tage SPSS an der Uni zur Verfügung habe...
Hast du eine Idee?
Danke
BliBlaBlub
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Sep 2012, 13:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon PonderStibbons » Mi 10. Apr 2013, 20:10

Das Skalenniveau der gemessenen Variablen ist nicht genannt.
Sind es intervallskalierte Merkmale, kommt eine Messwiederholungs-
Varianzanalyse mit dem Messwiederholungsfaktor "Sprecher" und dem
Zwischensubjektfaktor "Kurs" in Betracht.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon BliBlaBlub » Mi 10. Apr 2013, 20:16

es sind ordinale skalen ...
BliBlaBlub
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Sep 2012, 13:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon PonderStibbons » Mi 10. Apr 2013, 21:12

Wenn es ordinale Skalen sein sollen, wieso schreibst Du dann von Mittelwerten?

Unterschiede hinsichtlich der Sprecher lassen sich mit dem Friedman-Test
analysieren, Unterschiede zwischen den Gruppen bei der Bewertung jeweils
eines Sprechers mithilfe von U-Tests.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon BliBlaBlub » Mi 10. Apr 2013, 21:31

besten dank! du hilfst mir sehr!
die mittelwerte hatte ich berechnet, weil ich den Antwortmöglichkeiten Ziffern zugewiesen habe (weshalb es wie intervall wirkte), aber mir wird auch grad klar, dass das absoluter quatsch ist ...
zu dem friedman-test habe ich nun noch zwei fragen, dann bin ich durch:
- mir ist nicht ganz klar, warum die daten für die sprecher abhängig sind
- die interpretation: wenn p kleiner ist als 0,05 kann ich doch nicht genau sagen, welcher wert sich signifikant von den anderen unterschiedet, oder? da aber der eine sprecher besonders wichtig ist, muss ich also wissen, ob dieser sich signifikant von den anderen unterscheidet ... wie finde ich das raus? mit dem wilcoxon-test?
für die gruppen hatte ich nach der recherche auch an den u-test gedacht.
vielen, vielen dank!!!!
BliBlaBlub
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Sep 2012, 13:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon PonderStibbons » Mi 10. Apr 2013, 21:59

- mir ist nicht ganz klar, warum die daten für die sprecher abhängig sind

Laut OP: "Es geht darum, dass ich 62 Personen Aufnahmen von drei Sprechern vorgespielt habe."

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Bitte schnell um Hilfe!!!

Beitragvon BliBlaBlub » Do 11. Apr 2013, 12:53

Hallo P.
ich habe heute nochmal darüber nachgedacht und den Friedman-Test probiert. Aber er funktioniert nicht, weil ich ja nicht mehr als 2 Stichproben habe. Eigentlich habe ich doch nur eine Stichprobe, denn die 62 Personen wurden nur 1x mit den Aufnahmen konfrontiert. Oder bin ich total auf der falschen Fährte? Ich weiß auch immer noch nicht, welche Daten voneinander abhängig sein sollen.
Eine erneute Antwort wäre super!
BliBlaBlub
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Sep 2012, 13:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bitte um Hilfe

Beitragvon PonderStibbons » Do 11. Apr 2013, 13:32

Laut Deiner Beschreibung hast Du allen 62 Leuten dreimal
Bewertungen abverlangt, jeweils einmal in Hinsicht auf
Sprecher1, auf Sprecher 2, auf Sprecher 3. Diese Bewertungen
sollen laut Deiner Beschreibung miteinander verglichen werden.


Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Nächste

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste