Welchen Test benutzen?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welchen Test benutzen?

Beitragvon rogstar » Mi 17. Apr 2013, 13:34

Hallo zusammen,
ich habe zwei Gruppen von sagen wir mal Menschen verschiedener Nationalität. Jetzt möchte ich statistisch testen, ob in der einen Gruppe mehr Nationalität als in der anderen vorkommen.

Als Beispiel:
Gruppe1: 150 Personen aus 32 Ländern
Gruppe2: 120 Personen aus 16 Ländern

Frage:
Kommen in Gruppe1 signifikant mehr Nationalitäten als in Gruppe2 vor (unabhängig davon wie viele Personen aus einer Nation stammen)?

Mit welchen Test lässt sich das vergleichen?
rogstar
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 12:17
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welchen Test benutzen?

Beitragvon bele » Do 18. Apr 2013, 14:07

Auch hallo!

Chi-Quadrat-Test?

Code: Alles auswählen
> chisq.test( matrix(c(32,16,150,120), ncol=2) )

        Pearson's Chi-squared test with Yates' continuity correction

data:  matrix(c(32, 16, 150, 120), ncol = 2)
X-squared = 1.6267, df = 1, p-value = 0.2022


LG,
Bernhard
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: Welchen Test benutzen?

Beitragvon PonderStibbons » Do 18. Apr 2013, 14:14

Interessante Frage. Es gibt in der Biologie dafür den Diversity Index
bzw. verschiedene davon (mindestens den von Shannon und den von Simpson).
Wie der jeweils dazugehörige Test aussieht, weiß ich aber leider nicht.

Mit freundlichen Güßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Welchen Test benutzen?

Beitragvon rogstar » Do 18. Apr 2013, 14:33

@bele
Nein, Chi2 Test geht hier nicht, da es ja keine kategoriellen Daten sind.

@ PonderStibbons
Da steckt auch in biologisches Problem hinter, ich wollte es nur verallgemeinern.
Ich werde mal nach den beiden genannten Test googlen.
Vielen Dank!
rogstar
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 12:17
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welchen Test benutzen?

Beitragvon aziz » Do 18. Apr 2013, 14:37

Hallo Zusammen,

bele hat geschrieben:Auch hallo!

Chi-Quadrat-Test?

Code: Alles auswählen
> chisq.test( matrix(c(32,16,150,120), ncol=2) )

        Pearson's Chi-squared test with Yates' continuity correction

data:  matrix(c(32, 16, 150, 120), ncol = 2)
X-squared = 1.6267, df = 1, p-value = 0.2022



Ist das wirklich die richtige Kontingenztafeln? Bin der Meinung, dass sie so aussehen müsste:

Darstellung ist etwas merkwürdig, ich weiß. Aber ich denke jeder sollte verstehen, welche Tafel ich meine. So passt das dann auch wieder mit dem stichprobenumfang.

Gruß
Aziz
aziz
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Welchen Test benutzen?

Beitragvon PonderStibbons » Do 18. Apr 2013, 14:48

Es geht nicht darum, ob in der einen Gruppe relativ mehr Nichtdeutsche sind.
Es geht darum, ob die Zahl verschiedener Nationalitäten unterschiedlich groß ist.
Da ungeschickterweise das Originalproblem in ein anderes übersetzt wurde,
wodurch Kontextinformationen vernichtet wurden, kann man über die
Erhebungsbedingungen nicht einmal mutmaßen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Welchen Test benutzen?

Beitragvon rogstar » Do 18. Apr 2013, 15:57

OK, dann das Originalproblem:
Ich habe Sequenzen von Immunglobulinen (=Personen). Diese lassen sich anhand ihrer Gensegmentnutzung und anderer Parameter verschiedenen Klonotypen zuordnen (=Nationen). Mit Klonotyp ist hier gemeint, dass die Immunglobuline von der gleichen Zelle bzw. deren "Tochterzellen" produziert werden. Da ich diese Sequenzen von verschiedenen Individuen habe, wollt ich vergleichen, ob sich die Diversität (also die Anzahl an verschiedenen Klonotypen pro Gesamtanzahl an Sequenzen) unterscheidet.
rogstar
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 12:17
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welchen Test benutzen?

Beitragvon rogstar » Mo 22. Apr 2013, 15:27

So, habe es jetzt mit den Shannon-Index und Vergleich mittels t-Test mit diesem Programm (PAST) gelöst und insgesamt mal wieder eine ganze Menge über Statistik gelernt. :D
rogstar
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 12:17
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron