ich bin neu hier und hab gleich schon mal ein problem und hoffe ihr könnt mir helfen

ich habe drei Gruppen miteinander verglichen und hierfür eine einfaktoriellen Varianzanalyse berechnet. Die abhängige Variable war zwar ordinalskaliert, aber meine Betreuerin meinte, ich solle trotzdem die Varianzanalyse rechnen, da sich dadurch die Daten schöner darstellen lassen. Also ich erhalte die gleichen signifikanten Ergebnisse wie wenn ich einen H-Test berechnet hätte, aber durch die Varianzanalyse erhalte ich Mittelwerte und die schauen in der Tabelle schöner aus als die Ränge, daher die Varianzanalyse
Die Varianzen sind nicht homogen und Normalverteilung liegt auch keine vor.
Jetzt ist aber mein Problem, dass bei meiner Prüfung ich vermutlich erklären werde müssen, wieso ich eine Varianzanalyse berechnet habe und da kommts nicht gut wenn ich sage, meine Betreuerin hats mir erlaubt.
Daher wär meine Frage, ob es vielleicht irgendeinen Grund gibt, den ich nennen könnte, warum ich trotz ordinalskalierten, nicht normalverteilten Daten und fehlender Varianzhomogenität eine Varianzanalyse berechnet habe. Habt ihr irgendeine Idee?
Viele, vielen Dank im voraus!!!!
ganz liebe Grüße,