beidseitig beschränktes Konfidenzintervall

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

beidseitig beschränktes Konfidenzintervall

Beitragvon emilia » Di 30. Apr 2013, 18:12

Liebe Forumbesucher...bin leider nicht so die Leuchte in Statistik und muss folgende Beispiele lösen, bei denen ich ständig auf falsche Ergebnisse stoße!

Die Angabe ist wie folgt:

Es ist folgende Stichprobe gegeben:

35.2 45.6 69.1 30.2 31.7 35.8 34.1 32.2 16.6 56.3

Berechnen Sie für die gegebene normalverteilte Stichprobe ein beidseitig beschränktes Konfidenzintervall für μ (α = 0.05) und ein beidseitig beschränktes Konfidenzintervall für σ2 (α = 0.05).
Berechnen Sie hierfür manuell bzw. mit Hilfe eines Taschenrechners und unter Hinzunahme der Tabellen im Skript folgende numerischen Kennzahlen:
Beachten Sie dabei:
Das Dezimaltrennzeichen ist der Punkt.
Runden Sie das Ergebnis auf 3 Nachkommastellen.
Sofern Sie ein einseitiges Konfidenzintervall berechnen, geben Sie bei nicht benötigten Größen den Wert -1000 (nach unten unbegrenzt) bzw. 1000 (nach oben unbegrenzt) ein.

Mittelwert Antwort
Varianz Antwort
Freiheitsgrade Antwort
kritischer t- Wert Antwort
kritisches χ2 für untere Grenze Antwort
kritisches χ2 für obere Grenze Antwort
Antwort ≤ μ ≤ Antwort
Antwort ≤ σ2 ≤



Ich wäre für Hilfe, Erklärungen etc. sehr dankbar! Mit lieben Grüßen
emilia
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 30. Apr 2013, 18:09
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron