Ich habe einen Zufriedenheitstest in zwei Varianten V1 und V2 mit je 15 Probanden durchgeführt und die Zufriedenheit auf einer Skala von 0 bis 100 ermittelt.
Bei V1 hatten Probanden eine durchschnittliche Zufriedenheitswert von 38,3. (Standardabweichung 19,6)
Bei V2 hatten Probanden eine durchschnittliche Zufriedenheitswert von 46,8. (Standardabweichung 14)
Wie beweise ich statistisch, das sich die Zufriedenheit tatsächlich verbessert hat und das kein Zufall ist? Mein Betreuer nannte mir die Stichpunkte Signifikanztest, ANOVA und T-Test. Ich habe mich da eingelsen, aber irgendwie sehe ich beispielsweise beim Signifikanztest keine Anwendung auf meinen Fall.
Vielen Dank schonmal.