von schtee » Do 6. Jun 2013, 17:15
Wenn x mit y korreliert und x mit z, so kann, muss aber nicht, y mit z korrelieren
Beispiel:
x = Einkommen
y = Arbeitsstunden pro Woche
z = Schulabschluss
- xz: Einkommen korreliert positiv mit dem Schulabschluss (höhere Bildung geht mit höherem Einkommen einher)
- xy: Einkommen korreliert üblicherweise positiv mit den Arbeitsstunden pro Woche (mehr Arbeiten geht mit höherem Einkommen einher)
- yz: Daraus folgt nicht: Schulabschluss korreliert mit den Arbeitsstunden pro Woche (mit höherer Bildung arbeitet man länger). Bspw. kann es ja sein, dass Leute mit höherer (vs. niedriger) Schulbildung nicht mehr arbeiten müssen und trotzdem mehr verdienen, weil Bildung an sich belohnt wird.
Viele Grüße,
s