Rangkorrelationskoeffizienten

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Rangkorrelationskoeffizienten

Beitragvon Benja91 » Fr 14. Jun 2013, 18:41

Guten Tag,

ich habe nur eine Kurze Frage: Kann ich Kendalls tau und Spearman auch schon ab nominaler Skala verwenden?

Vielen Dank und Gruß
Benja
Benja91
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 18:40
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Rangkorrelationskoeffizienten

Beitragvon bele » Mi 19. Jun 2013, 13:28

Hi Benja,

es heißt Rangkorrelationskoeffizient. Wie willst Du bei Deiner nominalen Skala Ränge aufstellen?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5925
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Rangkorrelationskoeffizienten

Beitragvon schtee » Mo 24. Jun 2013, 16:09

Kurze Notiz, wenn deine nominalskalierte Variable 2 Ausprägungen hat (bspw. Geschlecht: Mann/Frau) kann man natürlich Kendalls tau und Spearman verwenden.

Viele Grüße,
s
schtee
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Mai 2013, 11:40
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste