Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei Daten für meine Masterarbeit auszuwerten und habe eine Frage zum gepaarten t-test.
Bei dem Versuch hatten die VP zwei verschiedene tasks (still vs Bewegung).Die abhänige Variable ist ERD% (eine EEG-Komponente). Während des Versuchs mussten die tasks randomisiert durchgeführt werden und pro Bedingung wurden auch zufällig unterschiedlich viele trials aufegezeichnet. D.h. ich habe z.b. für VP 1 19 trials still und 23 trials Bewegung.
Ich möchte nun einen Unterschied hinsichtlich ERD% zwischen den beiden Bedingungen still und Bewegung testen. Berechne ich hierzu zuerst den Mittelwert von still und Bewegung für jede VP und rechne dann einen gepaarten t-test bzw bei nichtnormalverteilten Daten einen Wilcoxon? Oder muss ich irgendwie berücksichtigen, dass die Anzahl der trials zwischen den beiden Bedingungen schwankt?
Dane und Grüße
Jost