Agree to disagree. Statistisches Testen ist schlecht bek kleinen Stichproben, weil die Voraussetzungen zu wichtig werden, statistischen Testen ist schlecht bei riesigen Stichproben weil offensichtlich wird, wie nichtssagend der 0,05 Universal-Cutoff ist und statistisches Testen ist schlecht bei mittleren Stichproben, weil man nie so genau weiß, wer oder was die Grundgesamtheit ist, die hier abgebildet wird.
Kleine Stichproben sind nun einmal Fakt. Sie sind da jnd verdienen es ausgewertet zu werden. Historiker müssen aus zwei Weltkriegen lernen, wir können nicht noch zehn weitere veranstalten, weil zwei nicht repräsentativ für die Menge aller denkbaren Weltkriege sind.
Ob der Versuch mit n = 3 angemessen ist könnten wir hier mit allen Schilderungen der Welt nicht beurteilen und ausführliche Darstellungen über Laborchemikalien, Zellkulturen und Pipettierschemata brauche ich in diesem Forum nicht.
Wenn also n = 3 gesetzt ist, warum dann auch Zahlenbetrachtungen setzen, wenn man auch rechnen kann? Das menschliche Gehirn findet auch bei n = 3 schon Muster wo keine sind.
So einen p-Wert dann entsprechend zu werten ist ja dann Sache der Leserschaft.
Wir sind ein Statistikforum und es ist ok, wenn hier genau soviel gepostet wird wie man für die Statistik braucht. Die Einheit des Quotienten zweier Mengenangaben hilft da gar nicht.
Es ist aber ok, wenn wir verschiedene Einschätzungen zur Rolle dieses Forums haben.
Viele Grüße,
Bernhard