ANCOVA UND ANOVA HABEN VERSCHIEDENE ERGEBNISSE

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

ANCOVA UND ANOVA HABEN VERSCHIEDENE ERGEBNISSE

Beitragvon dorothee » Do 16. Aug 2012, 16:48

Hilfe! Ich sitze an meiner Masterarbeit und rechne ANCOVAS, um den Effekt einer Intervention herauszufinden. Ich habe pro Variable 3 Messzeitpunkte T0-2, die Intervention ist bei der Treatmentbedingung vor T1 erfolgt, bei der Kontrollbedingung nicht.
Nun sind Treatment- und Kontrollbedingung zu T0 nicht in jeder Hinsicht gleich, obwohl randomisiert zugeteilt wurde. Also benutze ich T0 als Kovariate.
Wenn ich zum Test eine ANOVA mit einer Variable, die zu T0 in beiden Gruppen nicht signifikant verschieden ist, über alle 3 Messzeitpunkte rechne, sollte doch das selbe Ergebnis herauskommen, als wenn ich es mit einer ANCOVA über die 2 Zeitpunkte T1 und T2 mache und T0 als Koviariate reinnehme. Aber es gibt verschiedene Ergebnisse im Signifikanztest bei ANOVA und ANCOVA! :evil: Függ (wie der Franzose sagt). Was tun?

Und was zum Teufel ist ein Konstanter Term? Wegen dem gibt der Mauchly-Test (den ich ja komfortablerweise sonst ignorieren kann, weil ich nur 2 Stufen habe) überhaupt keine Signifikanz an.

Bin hochdankbar für jeden Tipp

froschkönigin
dorothee
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:37
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron