ANOVA über Varianzen statt Mittelwerte möglich?

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

ANOVA über Varianzen statt Mittelwerte möglich?

Beitragvon Rebbl » Mi 11. Jun 2014, 12:51

Liebe Forumsmitglieder,

ich habe ein dreifaktorielles Experimentaldesign mit Messwiederholung in einem Wahrnehmungsexperiment. Jede Bedingungskombination wird 6 mal dargeboten. Nun habe ich zunächst für jede Zelle (Bedingungskombination) den Mittelwert berechnet und dann über diese Werte eine ANOVA. Das ist am Lehrstuhl das übliche Vorgehen.
Nun interessieren mich aber nicht nur Mittelwertsunterschiede, sondern auch, ob die intraindividuelle Varianz von den Faktoren beeinflusst wird. Also habe ich für jede Zelle die Standardabweichung berechnet und darüber eine ANOVA gerechnet. Die Ergebnisse sind sehr plausibel. Aber ich bin mir unsicher, ob dieses Vorgehen statistisch korrekt ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal.
Rebbl
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 11:56
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANOVA über Varianzen statt Mittelwerte möglich?

Beitragvon PonderStibbons » Do 12. Jun 2014, 10:01

Du hats die intra-individuelle Varianz als abhängige Variable?
Ich wüsste nicht, was grundsätzlich dagegen spräche, das so
zu machen. Man könnte zusätzlich noch die Korrelation zwischen
intra-individuellen Mittelwerten und Streuungen berechnen,
um zu überprüfen, ob Streuungunterschiede durch floor- oder
ceiling-Effekte entstehen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Rebbl


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast