ANOVA vs. UNIANOVA

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

ANOVA vs. UNIANOVA

Beitragvon just_berlin » Mo 8. Apr 2013, 08:41

salut liebes forum,
was ist denn der unterschied zwischen einer anova und einer unianova?
und was sagt eine effektstärke von zB Depression ES=0.53 ( p=.001) aus? Also dass es signifikant ist, hab ich sagt das p, aber die Effektstärke heißt dann, dass es 53% varianz aufklärt? und wenn ich dann noch zB Angst mit ES=0.42 (p=.001) habe, kann ich dann sagen, dass Angst & Depression für 95% Varianzaufklärung (0.53+0.42) sorgen??
sorry, aber ich bin etwas ratlos. ':) danke für die hilfe!
lg.
just_berlin
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 08:30
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: ANOVA vs. UNIANOVA

Beitragvon PonderStibbons » Mo 8. Apr 2013, 09:36

was ist denn der unterschied zwischen einer anova und einer unianova?

Man könnte spaßeshalber unianova in eine Suchmaschine eingeben.
Also dass es signifikant ist, hab ich sagt das p, aber die Effektstärke heißt dann, dass es 53% varianz aufklärt?

Kommt auf das verwendete Effektstärkemaß an.
lg.

wtf
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste