2-faktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

2-faktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung

Beitragvon Teolala » Do 18. Apr 2013, 20:01

Hallo,

ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und rechne vier 2x3 Varianzanalysen mit einer Messwiederholung(within-subject) auf beiden Faktoren.

Nun ist bei mir ein Hauptfaktor(3-stufig) sig. und ich weiß nicht genau wie ich weitertun soll...
Ich bin davon ausgegangen, dass man dann im SPSS einfach einen Post-Test über den sig. Haupteffekt rechnet...allerdings hat meine Betreuerin heute gesagt, dass ich T-Tests für abhängige Stichproben rechnen soll...um dann zu schauen welche Stufen genau(das sagst mir die Varianzanalyse ja nicht) sich sig. voneinander unterscheiden...

Und ich dachte, dass der Posttest genau das macht...ich weiß jetzt nicht, ob ich T-Tests oder Post Tests oder beides rechnen soll???

Ich hoffe jemand von euch kennt sich damit aus und kann mir hilfreiche Antworten geben;)

Danke schonmal im Voraus, lg T
Teolala
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Apr 2013, 19:48
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: 2-faktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung

Beitragvon strukturmarionette » Do 18. Apr 2013, 22:19

Hi,

Post Tests oder beides rechnen soll


´Kann´ Deine Software denn entsprechende Post-Hoc Tests bei Messwdhlg?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: 2-faktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung

Beitragvon Teolala » Do 18. Apr 2013, 22:30

Hallo,

ja SPSS rechnet bei Messwiederholung entweder LSD, Bonferroni oder Sidak

LSD macht keine Korrektur, die beiden anderen schon ;)
t
Mir is es nur darum gegangen, ob ich die t-Tests extra im SPSS rechnen muss bzw. zusätzlich oder ob die t-Tests quasi im Post Test schon beinhaltet sind und letzteres is richtig bzw. glaub ich zumindest...

Man muss keine zusätzliche Einzelvergleiche zum Post-Test rechnen...richtig?
Teolala
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Apr 2013, 19:48
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: 2-faktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung

Beitragvon aziz » Fr 19. Apr 2013, 00:15

Hallo

Teolala hat geschrieben: gob ich die t-Tests extra im SPSS rechnen muss bzw. zusätzlich oder ob die t-Tests quasi im Post Test schon beinhaltet sind und letzteres is richtig bzw. glaub ich zumindest...

Für die beiden letzteren Verfahren ist Deine Vermutung richtig. LSD ist ein eigener Test.

Gruß
A
aziz
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast