Hallo Ihr Lieben
Ich bin eine absolute Niete in Statistik und muss in einer Woche einen Fragebogen ausgewertet haben. Die idiotensicheren Sachen, welche man mit gewöhnlichen Diagrammen abbilden kann, habe ich bereits erledigt. Auch die Tabellen mit den Häufigkeitsverteilungen für die einzelnen Fragen habe ich bereits erstellt. Nachdem ich mich mit Hilfe von YouTube Tutorials durch sämtliche Excel Anleitungen zu Korrelationsanalysen, etc gequält habe, stehe ich nun vor dem Problem, dass ich nicht weiß, welche Fragen sich für ein solches Verfahren überhaupt eignen?! Ja, jetzt fällt mir auf, dass man sich darüber VOR der Erstellung des Bogens Gedanken machen hätte sollen..
Die Fragen/Statements um die es geht, wurden alle mit einer 7-Punkte Skala beantwortet, von "stimme überhaupt nicht zu" bis "stimme vollkommen zu". Der Stichprobenumfang betrug 200. Ich hab nun einige Fragen herausgepickt, welche sich unter Umständen kombinieren lassen? Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir bezüglich Verfahren einen Tipp geben..
1. die Nachfrage nach Taxifahrten ist in den letzten Jahren rückläufig
2. Seit der erweiterung des öffentlichen Verkehrsnetztes gibt es weniger Taxikundschaft
3. Das Taxigewerbe geht zugrunde
4. Neue Mobilitätsformen wie Uber und Carsharing sind eine große Konkurrenz zum Taxi
5. Ein Uberfahrer verdient mehr als ein Taxifahrer
6. Taxifahrer werden viel zu schlecht entlohnt
Ich danke herzlichst im voraus für Ratschläge..