strukturmarionette hat geschrieben:Hi,
na ja.
Irgendwelche nachvollziehbaren sinnvollen Produktkategorienbildungen passend zur Fragestellung sind nicht erfolgt.
Problem ist ... Es gibt 24 Produkte. Und die gehören grundsätzlich der selben Kategorie von Ware an, haben aber verschiedene Farben.
Die Farben weiter zu gruppieren, macht für meine Fragestellung wenig Sinn.
Oder verstehe ich deinen Hinweis falsch?
strukturmarionette hat geschrieben:Auch bleibt die dargestellte Vorgehensweise zur Beantwortung Deiner zweiten Hypothese (Voraussage von Käufen) vage
Es scheint aber so zu sein, dass Du wegen Deiner offenbar sehr großen Stichprobe auch 'elegantere' Verfahren als den Chi²Test auf Unabhängigkeit zweier kategorialer Variaben anwenden könntest.
(ggfs Logit-, Probit Modelle)
Dessen bin ich mir bewusst. Nochmal: Ich habe von Statistik so gut wie keine Ahnung und versuche mich gerade zu einer Lösung durchzukämpfen die einerseits nicht zu komplex ist, andererweise schon ein sinnvolles Ergebnis liefert.