Hallo!
Ich plane eine deskriptive Querschnittstudie:
Zwischen März und Mai möchte ich bei Patient*innen mit Immundefekt Blut abnehmen und einen Labortest durchführen. Diese Personen sollten einen niedrigeren Laborwert aufweisen als die Normalbevölkerung. Es gibt noch keine Studien diesbezüglich.
Primäre Zielgröße ist die Höhe des Labor-Wertes. Ich habe keine Kontrollgruppe (Personen aus der Normalbevölkerung zu rekrutieren wäre wohl zu aufwendig).
Anhand theoretischer Überlegungen und limitierter Beobachtungen schätze ich den Einfluss des Immundefekts auf den Laborwert durchaus hoch (ca. 60% niedrigere Werte).
Nun weiß ich nicht, wie ich hier auf eine Fallzahl komme. Leider ist auch mein statistisches Verständnis sehr limitiert.
Die Ethik-Kommission hat mir geraten:
"Geplant werden könnte für ein ausreichend schmales Konfidenzintervall für den Anteil an Patienten, die einen pathologischen Wert aufweisen, oder für ein Konfidenzintervall für den mittleren Laborwert."
Was für einen Test verwende ich da?
Ich bin für alle Ratschläge sehr dankbar!
Simon