Stichproben

Fragen zur Planung einer Untersuchung oder eines Projekts.

Stichproben

Beitragvon Schuster1 » Mi 12. Mär 2014, 15:43

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin zur Zeit an einem Studienprojekt beteiligt, welches sich mit der alternativen Herstellung von Produkten befasst. Wir haben zur Zeit ein Produkt, dass aus Aluminium hergestellt wird (696 Teile im Jahr, pro Charge 12 Teile --> 58 Chargen). Nun soll das Teil mit einem 3D Drucker hergestellt werden. Wieviel Teile muss man nun mit dem 3D Drucker herstellen um die Werte vergleichen zu können. Es geht hier hauptsächlich um die Genauigkeit des Druckens. Kann man 10 Teile drucken und messen, und mit dem Ergebnis auf die kompletten 696 Teile pro Jahr schließen? Oder muss man jede Charge einzeln betrachten?
Welche Herangehensweise/ statistische Berechnung würden Sie empfehlen? Ich habe mir schon ein paar Tools geholt um die Stichprobe zu berechnen. Da kam ca. 423 Stück heraus, was ich ein bisschen viel finde. Geht man von einer Grundgesamtheit 696 aus?
Ich hoffe Sie können mir eine richtungsweisende Antwort hinterlassen.

Freundliche Grüße aus dem Sauerland!
Schuster1
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Zurück zu Versuchsplanung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste