Validierung der Übersetzung eines Fragebogens

Fragen zur Planung einer Untersuchung oder eines Projekts.

Validierung der Übersetzung eines Fragebogens

Beitragvon Viktoria » Mi 7. Nov 2012, 23:20

Hallo,

im Rahmen meiner Masterarbeit möchte ich die Übersetzung eines englisch-sprachigen Fragebogens evaluieren, bzw. die Validität prüfen, weiß aber nicht genau wie ich hierbei vorgehen soll. Die Faktorenstruktur des englischen Fragebogens wurde durch eine Hauptkomponentenanalyse ermittelt. Sollte ich nun die Faktorenstruktur der übersetzten Fassung ebenfalls mit einer explorativen Faktorenanalyse emitteln um beide miteinander vergleichen zu können und/oder durch Reliabilitäts- und Trennschärfenanalysen auf Messgenauigkeit untersuchen? Oder sollte ich eher eine konfirmatorische Faktorenanalyse durchführen?? Und warum??
Für jede Hilfe bin ich wirklich sehr sehr dankbar!

Viele Grüße, Viktoria
Viktoria
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:41
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Validierung der Übersetzung eines Fragebogens

Beitragvon strukturmarionette » Do 8. Nov 2012, 09:22

Hi,

Validierungen von Tests zur Testadapation ist ein sehr weites Fachgebiet.
Zunächst wär ein geeignetes Verfahren der Itemübersetzung zu beachten.
Das Verfahren der Übersetzung-Rückübersetzung ist ein verbreitetes Procedere.

Reliabilitäten und Trennschärfen zu berechnen gehört m.E. immer dazu.
Eine Orientierung an den bestehenden Testgütewerten des original englischen Fragenbogens ist zu empfehlen.
Auch Dein eigenes Vorgehen könnte sich nach dem Vorgehen der englischen Testautoren orientieren.

Die eigenen Werte sollten mindestens genauso gut sein wie die bestehenden aus dem Englischen.
(hängt aber immer auch von Deinem Fach, Auftraggeber ab)

siehe dazu auch:

faktorenanalyse-f13/unerwartete-struktur-der-was-nun-t2065.html

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Versuchsplanung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron